Anfang September zogen drei Salzburger Augustiner-Chorfrauen gegen den Willen ihres Ordensoberen wieder in ihr ehemaliges Kloster zurück und sorgten damit
Während Europa seine Abhängigkeit von russischem Öl und Gas reduzieren will, formt Moskau entschlossen neue Bündnisse im Osten. China und Indien profitieren
Während das Verbot laut der Regierung die ‚Selbstbestimmung‘ stärken soll, zeichnen die von SOS Mitmensch befragten Expertinnen ein alarmierendes Bild.
Während die globale KI-Elite von Google bis OpenAI im Wochenrhythmus neue Meilensteine präsentiert, versucht sich nun auch ein deutsches Unternehmen, in
Die Insolvenzmeldungen aus der Möbel- und Küchenbranche reißen in Vorarlberg nicht ab. Nach dem Kollaps der Markus Tschohl GmbH und dem Fall „Art of Kitchen“
Der Traum vom Titel ist leider geplatzt! In einem dramatischen WM-Finale in Katar musste sich das U17-Nationalteam mit 0:1 gegen Portugal geschlagen geben.
Im Studio diskutieren am Freitag, den 28. November 2025: Politik-Blogger Gerald Markel und Politikberater Ralph Schöllhammer moderiert von Volker Piesczek.
Rechnet man Wiederaufbaufonds „NextGeneration EU“ und EU-Haushalt zusammen, tragen Österreich, Schweden und Irland dem IW zufolge, gemessen an ihrer Wirtschaftsleistung,
Die Arbeitslosigkeit unter Migranten erreicht einen neuen Spitzenwert. Ihr Anteil an allen Arbeitslosen ist in sechs Jahren von 34,2 Prozent auf 43,2 Prozent
Während die globale Technologielandschaft von den Vereinigten Staaten und China dominiert wird, kämpft Europa darum, bei den nächsten großen Innovationssprüngen
Exxpress-Bericht schlägt Wellen: Bei einer FPÖ-Pressekonferenz wurde Generalsekretär Christian Hafenecker auf die neuen Geschlechter-Option im Eltern-Kind-Pass
Wien treibt die Umstellung auf klimaneutrale Mobilität mit spürbarem Tempo voran. Während bereits ein Großteil der Fahrgäste mit U-Bahn, Straßenbahn oder
Der Black Friday und der Cyber Monday haben sich in Österreich längst zu einem zentralen Motor des Weihnachtsgeschäfts entwickelt. Bundesweit rechnen Händler
Der Onlinehandel boomt, doch damit wächst auch ein Problem: Immer mehr Menschen rutschen durch spontane Internetkäufe in die Schuldenfalle. Das Statistische
Evelyn Shi erklärt in einem Blogbeitrag ausführlich, warum sie sich aus der Parteipolitik zurückzieht. Nach eigenen Angaben kann sie die Parteilinie, die
Zwei Staatsanwaltschaften ermitteln wegen fragwürdiger Visa für Afghanen, weil Beamte diese trotz ungültiger oder gefälschter Dokumente ausgestellt haben
Im Studio diskutieren am Donnerstag, den 27. November 2025: Exxpress-Herausgeberin Eva Schütz und Jugendforscher Bernhard Heinzlmaier moderiert von Volker
Der Staat gibt mehr aus, als er sich leisten kann – und verkauft neue Abgaben als „notwendig“. Jetzt steht die nächste Belastung im Raum: Eine höhere Grundsteuer
Eine 31-Jährige aus Graz ist am Sonntag als abgängig gemeldet worden, bei der Suche nach ihr haben sich nun offenbar Hinweise auf ein mögliches Verbrechen