+++Eilmeldung+++ Eine der beiden in der US-Hauptstadt Washington angeschossenen Nationalgardisten ist nach Angaben von US-Präsident Donald Trump gestorben.
Die Gespräche über ein Ende des Ukraine-Kriegs laufen an vielen Stellen. Auch Präsident Selenskyj wird bald eingreifen, und es gibt Vermutungen über ein
Russlands Achillesferse blieb lange unentdeckt. Eine US-Forschungsgruppe macht sie jetzt öffentlich. Diese Schwachstelle bietet dem Westen neue Sanktionsmöglichkeiten,
Erst boykottiert Trump den G20-Gipfel in Südafrika, jetzt schließt er das Land vom nächsten Gipfel in Florida aus. Kanzler Merz will auf ihn einwirken,
Frauke Brosius-Gersdorf löste heftige Diskussionen aus. Die Juristin musste sich im Vorfeld der Wahl zur Bundesverfassungsrichterin schwere Vorwürfe anhören.
Wladimir Putin stellt seine eigenen Forderungen während der Bemühungen um Frieden in der Ukraine auf. Er fordert von den ukrainischen Truppen, sich zurückzuziehen,
Sarah Connor: Todesangst um die Sängerin - Fans zeigen sich alarmiert +++ Alice Weidel: "Ihr Feixen wird sich der Wähler merken" - AfD-Chefin giftet gegen
Im Sommer fassten italienische Beamte einen mutmaßlichen Koordinator der Anschläge auf die Gas-Pipeline in der Ostsee. Jetzt soll er in Karlsruhe zum Bundesgerichtshof
Der Streit über das Rentenpaket belastet Schwarz-Rot seit Wochen. Vor möglicherweise entscheidenden Gesprächen zeigt sich der Kanzler optimistisch, dass
Kremlchef Putin weist Vorwürfe, dass Russland einen Angriff auf Europa plane, erneut als "Lüge" zurück. Aber weil ihm nicht alle glauben, ist er nun zu
Die Bundeswehr bereitet ihre Piloten darauf vor, unter Bedingungen der Land- und Bündnisverteidigung zu kämpfen. Für den "Übungszielanflug" geht es nun
Er soll sich im Netz radikalisiert und Anleitungen zur Herstellung von Sprengstoffen besorgt haben. Doch dann wird der mutmaßliche IS-Unterstützer festgenommen.
Im Europaparlament haben am vergangenen Donnerstag die Abgeordneten zum Thema "Schutz der Rechte von Menschen mit Behinderungen in der EU" namentlich abgestimmt.
Russlands Präsident Putin zeigt sich erneut offen für Verhandlungen über ein Ende seines Krieges gegen die Ukraine. Dazu werden nun US-Vertreter erwartet